Über Uns


Gemeinsam ist vieles leichter

Im ehemaligen Konsum von Heiligenthal, heute ein Ortsteil der Stadt Gerbstedt, entsteht ein Raum  für Kreativität und Engagement. Initiatoren*innen dieses vielseitigen Ortes sind wir, ein Verbund bestehend aus dem Heiligenthaler Heimatverein e.V., der Mobilen Kinder- und Jugendkirche und dem KinderKunstForum e.V.  Wir sind ein Bündnis, dass ich über gemeinsame Ziele gefunden hat.

Seit dem Jahr 2022 beleben wir den alten der Dorfladen, der seit Anfang der 2000er leer stand mit neuen Ideen.

Unser besonderes Engagement galt von Anfang an den  Kinder und Jugendlichen. Freizeitaktivitäten waren nach den Jahren der Pandemie noch seltener geworden, so waren Ferienprojekttage  und Kunstkurs unser erstes ehrenamtlich umgesetztes Projekt im Konsum.

Inzwischen konnten wir unser Angebot auch um die beliebten Kaffeenachmittage für Senioren*innen, Jugendkino, Workshops für Erwachsene und anderes erweitern.

Gemeinsam ist es leichter, solche Formate in die Tat um zu setzen, die ganz praktische Arbeit zu leisten und Kontakt zu verschiedensten Menschen im Ort zu finden. Ehrenamt ist dabei unerlässlich und kann durch Vereine oder einen Zusammenschluss wie diesen gut gerahmt und gefördert werden.


Warum nicht noch mehr?

Warum nicht noch mehr Raum für Engagement und Ideen schaffen?

Warum nicht einen Raum für Begegnung, Austausch und Diskurs öffnen?

Kann ein alter Dorfladen auch ohne den Verkauf von Lebensmitteln Zwecke erfüllen, die  ein Konsum früher hatte? Das Gespräch mit den Nachbarn, die Plakatwand, das Bier zum Feierabend, das Pflaster aufs verletze Knie, der Kaffee zwischendurch, die Gelegenheit zum Dorfklatsch, die Tauschbörse? Oder kann ein Dorfladen auch das kleine Kulturhaus des Dorfes sein, in dem Skatclub, Strickzirkel, Spielabend,Theaterprobe und Volkshochschulkurs stattfinden.


Gesucht seid Ihr und Eure Ideen!


Für unser Engagement rund um den Konsum suchen wir Mitwirkende, Initiativen, aber auch Einzelpersonen, die Lust auf Begegnung haben. Neue Ideen sind genauso gefragt wie Unterstützung für unsere bestehenden Angebote. Ehrenamtliches Engagement ist wichtiger denn je. Lasst uns zusammen kommen und unsere Dörfer mit gestalten.

<– 3x Portraitfotos

Porträtfoto Martin Binder-Kienel

Porträtfoto Stefan Krafzcyk

Porträtfoto Astrid Queck